Ausstellungen 2020
- • 16.5. - 31.10.
„Körper“ Landschaftsgalerie Skulptur in Bissee
22. SkulpturenSommer in Bissee
Die Veranstaltung wurde abgesagt. Näheres bitte auf der Seite des Veranstalters.
- • 6. & 7. 6.
Sommerateliers des BBK, in der eigenen Werkstatt
fällt in der geplanten Form aus. Näheres auf dieser Seite.
http://www.sommerateliers-sh.de/
Atelierbesuch ist bei Anmeldung unter folgender Rufnummer möglich: 04533798645
- • 19.7. - 6.8.
Inselkinder . ungewollt daheim
Symposium zum zum Schicksal der Kinder des 20. July 1944
Die Veranstaltung wurde abgesagt und wird hoffentlich im nächsten Jahr stattfinden
- • 22. - 30.8.
„Von Musen und Mächten 2020“
Schuppen 6, an der Untertrave 47a, 23552 Lübeck
Die Veranstaltung wurde in der angedachten Form abgesagt
und wird im nächsten Jahr stattfinden
- • 1. - 31. 9.
Beginn der Arbeit an einer Skulptur mit dem Titel „Schwimmer“ in Obernkirchner Sandstein. Im Rahmen eine offenen Ateliers kann die Entstehung von Zusehern mit Abstand miterlebt werden. Jeweils Montag und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11:00 bis 18:00 Uhr in der Bildhauer Werkstatt, Lokfeld 12, 23858 Barnitz
- • 29. 11. 2020 - 16. 1. 2021
„Instant Karma“
KBH Marne, Schillerstraße 11, 25709 Marne
- • eine außergewöhnliche Initiative in Lübeck hat unter Mitwirkung von Susanne Adler
Bettina Thierig in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Lübecker Künstler eine
besondere Form der Präsentation erarbeitet.
Diese sehen Sie unter folgendem Link: https://www.kavd.info/about/sichtbar-bleiben/
in Kooperation mit der Kulturakademie der Vorwerker Werke, sowie der finanziellen
Unterstützung der Possehl-Stiftung
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der Pandemie
Termine verschoben werden könnten oder gar ausfallen.
Arbeitsgebiet: Skulptur, Plastik, Zeichnung, Radierung
Menschenbilder, die immer noch große Vielfalt dieses anscheinend alten Sujets, Inhalt und Form, mit all ihrer Existenzgefährdung und existenzgefährdenden Gegenwart, haben einen weit gefächerten thematischen und formalen Reichtum. Zu Beginn war der Pygmalion-Mythos, die Abbildbarkeit überhaupt, das Erschrecken über den Realitätscharakter, die greifbare physische Präsens, der Auslöser. Mich interessieren immer wieder die Mythen der Antike, Sehgewohnheiten, denen ich mich über Relief und Vollplastik zu nähern versuche, um damit die Realität durch den Schein derselben zu hinter fragen. Orte und/oder auch Inhalte dieser Auseinandersetzung können konstruierte Räume und scheinbar alltägliche Gegenstände wie z.B. Tische sein.
Auf dieser Internetseite sehen Sie nicht nur einen Katalog meiner Arbeit, der größte Teil der hier abgebildeten Figuren, Zeichnungen und Radierungen steht auch zum Verkauf.